Zurück zu allen Events

Aus der unbewussten Enge in die Weite der Präsenz


  • IndiTO Estermannstraße Bonn, NRW, 53117 Deutschland (Karte)

GFK und Traumata-Bewusstsein in Verbindung bringen!

mit Dr. Jasmin Benser und Monika Adamczyk

Wie wäre es liebevoller mit sich selbst und auch mit anderen sein zu können, damit Wachstum und auch Verbindung wahrhaftig möglich wird?

 Ziele/ Intention

  • Verstehen, woher die oft unbewussten Reaktionen kommen.

  • Wissen, was Trauma ist und wie es sich zeigen kann.

  • Erkennen, wann ich selbst getriggert bin, und wie ich mich selbst regulieren kann.

  • Inspiration für Umgangsmöglichkeiten.

Inhalt

Damit Wachstum und auch wahrhaftige Verbindung möglich wird, laden wir Dich ein die unbewusste Enge und auch die Weite der Präsenz zu erforschen und zu erfahren. Wir versuchen, der eigenen Begrenztheit in Kontakt mit Traumata etwas auf die Spur zu kommen. Dafür erhältst Du kompaktes Hintergrundwissen zu verschiedenen Formen von Traumatisierung. Gleichzeitig lernst Du einfache Übungen zur Selbstregulation, die Du für Dich und bei anderen anwenden kannst.
Wir beleuchten die Herangehensweise der GFK und geben einen Ausblick, welche Ebenen darüber hinaus unterstützen können. Wir gehen auf die Frage ein, was es an Sicherheit im Miteinander braucht, dass auch nach getriggerten Situationen eine Verbindung möglich werden könnte.
Du bist von Herzen willkommen!

 Basis

  • GFK: Haltung und die 4 Schritte

  • Ressourcen-Arbeit aus der Trauma-Therapie (EMDR und Somatic Expierences)

  • Trauma-Wissen (Entwicklungstrauma und Somatic Expierences)

  • Havening

  • Dyaden

Anmelden

Du meldest Dich bitte bei IndiTo auf der Seite “Seminarprogramm” an.

https://indito.de/seminardetails/?T=11070

Zielgruppe
Menschen, die…
… die GFK kennengelernt haben und sich wundern, warum die GFK nicht funktioniert.
… mit Menschen arbeiten und z.B. beratend tätig sind.
… allgemein an dem Thema interessiert sind.

GFK-Vorkenntnisse sind hilfreich.

Späteres Event: 12. November
Jubiläums- Resilienz-Runde